Veränderung lohnt sich!
Denkmuster, Strukturen und Überzeugungen zu verändern lohnt sich!

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch die Emotionen die im Zusammenhang mit der Migräne stehen, nicht vernachlässigt werden sollten.
Zum einen geht es um die Emotionen und Ängste die mit der Migräne als solches einhergehen:
- Angst vor dem Unverständnis der Mitmenschen
- Angst den/die Partner*in oder den Arbeitsplatz zu verlieren
- Das Gefühl unzulänglich zu sein, weil man den Schmerz einfach nicht in den Griff bekommt
Zum anderen haben Menschen, die unter Migräne leiden, oft Probleme damit sich abzugrenzen und auch mal „Nein“ zu sagen. Oft steckt ein Gefühl von Unsicherheit und Angst dahinter.
- Angst nicht gemocht zu werden, wenn man eine Grenze setzt
- Angst davor nicht geliebt zu werden, wenn man "Nein" sagt
- Angst davor nicht gut genug zu sein
Das führt meistens dazu sich mehr Arbeit und Aufgaben zuzumuten als bewältigt werden kann. Viele Migränebetroffene versuchen alles um jede Situation „im Griff“ zuhaben, vielleicht sogar zu kontrollieren, um sich sicherer zu fühlen.
Meine Klienten berichten von einem Kreislauf aus Migräne, die einen niederstreck, das „Kopf zerbrechen“ während des Anfalls wie sie anstehende Termine und Aufgaben bewältigen sollen, zusammen mit einem Gefühl von Schuld, ausgeliefert sein und Macht- und Hilflosigkeit.
Mit meiner Arbeit als Emotionscoach und Mentorin begleite ich dich dabei, sich ohne schlechtes Gewissen und Angst, abgrenzen zu können. „Nein“ sagen zu dürfen mit dem tiefen inneren Verständnis, dass du gut so bist, wie du bist.
Im Vertrauen in dich selbst wird Dein Leben um vieles leichter, freier, selbstbewusster und vor allem schmerzfreier!